Ferienanfang-Turnier
Der Borker Tennisverein hat die Sommerferien mit einem Jux-Turnier eingeläutet. Um die 25 Teilnehmer/innen stellten sich der Herausforderung im Mixed und konnten in immer wieder neu gemischten Frau/Mann Konstellationen Punkte sammeln. Gespielt wurde, bis ein Team insgesamt vier Spiele geholt hat. Die Punkte wurden je nach Spielausgang ausgewertet. Nach insgesamt sechs gespielten Runden konnten sich Carolin Elias und Katharina Hampel bei den Damen durchsetzen. Auch bei den Herren gab es mit Christian Schmidt und Lukas Badelt gleich zwei erste Plätze. Freuen konnten sich die Gewinner über einen Tennispoint Gutschein und einen Gutschein der ortsansässigen Eisdiele. Der Tag klang bei gutem Essen und geselligen Stunden aus. Organisatorin Lara Schulte zeigte sich zufrieden: „Das Mixed-Format sorgt nicht nur für spannende Matches, sondern auch für viele unterhaltsame Begegnungen und Gespräche auf und neben dem Platz.“ Alle Teilnehmer waren sich über den wunderbaren Tag einig, der wieder einmal gezeigt hat, wie viel Freude Tennis und Gemeinschaft bereiten können.
Souveräner Auftritt der Borker Damen im Vereinspokal gegen die TG Selm
Am vergangenen Spieltag des Vereinspokals standen sich die Damenmannschaften des TC Grün-Weiß Bork und der TG Selm gegenüber. Die Gastgeberinnen aus Bork überzeugten in den Einzeln mit starker Leistung und sicherten sich damit den Gesamtsieg.
Mirka Fischer ließ im ersten Einzel nichts anbrennen und gewann souverän mit 6:2, 6:0 gegen Natalie Adam. Auch Annabell Vagedes dominierte ihr Match gegen Lara Tamm deutlich und siegte mit 6:1, 6:0.
Im Doppel gelang der TG Selm dann der Ehrenpunkt: Pia-Sophie Kiwall und Julia Oebbeke setzten sich klar mit 6:1, 6:2 gegen Lisa Stade und Katharina Hampel durch.
Trotz der Niederlage im Doppel geht der Spieltag mit 2:1 an den TC Grün-Weiß Bork, der damit in die nächste Runde des Vereinspokals einzieht.
Gemischter Saisonverlauf beim TC Grün-Weiß Bork
In der diesjährigen Sommersaison zeigt der TC Grün-Weiß Bork sehr gemischte Ergebnisse in den einzelnen Mannschaften.
Die vor zwei Jahren aufgestiegene Mannschaft der Damen 30 muss im letzten Spiel um den Verbleib in der Bezirksklasse bangen. Nach insgesamt vier Niederlagen befindet sich die Mannschaft auf dem vorletzten Tabellenplatz, hinter ihnen steht nur noch die Mannschaft aus Dülmen. Am letzten Spieltag Ende August kommt es zum Kellerduell der beiden Teams. Dieses Spiel müssen die Borker Damen gewinnen, um den drohenden Abstieg in die Kreisliga abzuwenden.
Ähnlich sieht es in der Mannschaft der offenen Herren aus. Auch hier blickt die Mannschaft auf vier Niederlagen in dieser Saison zurück. Ein Spiel konnten die Borker mit 9:0 gewinnen, da die gegnerische Mannschaft aus Billerbeck nicht angetreten ist. Auch hier wird das letzte Heimspiel gegen den TC Drensteinfurt von entscheidender Bedeutung sein. Mit einem Sieg könnte Bork den Abstieg in die Kreisliga verhindern.
Wesentlich positiver gestaltet sich die Situation in den höheren Altersklassen. Die Mannschaft der Damen 50 greift in dieser Saison in der Doppelkonkurrenz an. Nach zwei Niederlagen folgte ein Unentschieden gegen die Damen aus Nottuln. Vor den Borker Damen liegen noch zwei Meisterschaftsspiele am Ende des Sommers. Sollten sie diese siegreich bestreiten, könnte sich die Mannschaft einen der höheren Tabellenplätze sichern.
Auch die Mannschaft der Herren 65 konnte sich bereits einen guten Tabellenplatz sichern. Während sie mit einer Niederlage gegen den TuS St. Arnold in die Saison starteten, folgte danach ein Unentschieden und zwei Siege, in denen die Spiele mit 5:1 deutlich an die Herren aus Bork gingen. Am Ende des Sommers absolvieren die Borker noch ein Heimspiel gegen den TC Hauenhorst, am guten 2. Tabellenplatz wird sich danach aber wohl nichts mehr ändern.
Mit Stolz blickt der TC Grün-Weiß Bork auf die Mannschaften der offenen Damen und der Herren 30. Das neu formierte Team der Herren 30 kann auf insgesamt vier Siege zurückblicken. Mit einem Unentschieden und einer Niederlage gegen die Herren aus Coesfeld sicherte sich die Mannschaft bisher den 2. Tabellenplatz. Im verbleibenden Spiel gegen den SC Hoetmar wird sich entscheiden, ob die Borker Herren den Aufstieg in die 1. Kreisklasse schaffen.
Über einen sicheren Aufstieg in die Kreisliga können sich die Borker Damen freuen. Sind sie noch mit einem Unentschieden gegen die TG Datteln in die Saison gestartet, folgten danach drei deutliche 5:1 Siege für die Mannschaft aus Bork. Im letzten Spiel warten die Damen aus Olfen. Dieses ist für Bork aber nur noch Formsache, den Aufstieg konnten sie bereits im letzten Spiel gegen den SC Hoetmar sichern.
Auch in diesem Jahr war unser Anspielfest ein toller Erfolg. Wir hatten viele Gäste. Aktive und passive Mitglieder, Besucher, Schnupperkinder und Interessierte. Bei schönstem Sonnenschein wurde bis zum Abend auf allen Plätzen gespielt. Bei bester Verpflegung mit Kaffee - Kuchen, Grillgut und vielen Salat, wurde bis in die Nacht zusammengesessen.
Vielen Dank an alle Gäste.
Winterwanderung mit anschließendem Glühweinabend
Am Samstag, 23.11.2024 starteten wir mit einer Winterwanderung durch Bork. Mit zahlreichen Wanderbegeisterten ging es vom Tennisheim los, durch Bork und Umgebung.
Anschließend trafen sich die Wanderer und dazustoßende Mitglieder und Freunde im Clubhaus zu heißen und kalten Getränken und einem sehr leckeren und reichhaltigen Buffet. Es gab viele nette Gespräche und ein tolles Miteinander.
Vielen Dank an die Organisatoren.
Unser Vorstand 2024
Kinder- und Jugendtraining
Inzwischen verzeichnen wir viel Zuwachs in unseren Kinder- und Jugendgruppen. Darüber sind wir sehr glücklich und freuen uns über den Nachwuchs.
Aus diesem Grund mussten wir unsere Bedingungen zu den Trainingseinheiten anpassen. Die entsprechenden Formulare über genaue Informationen und eine verbindliche Anmeldung dazu findet Ihr unter unseren Downloads.